Corona Situation in Ukunda
Seit Mitte März 2020 bis Dezember 2020 waren in Kenya sämtliche Schulen geschlossen. Auch der Schulbetrieb auf Swikunda musste eingestellt werden. Damit die Kinder den Schulstoff nicht verlernen und à jour bleiben, wurden regelmässig Aufgabenhefte von den Lehrern vorbereitet und den Schülern abgegeben. Diese wurden wieder vorbei gebracht und von den Lehrern korrigiert und bei Bedarf nochmals erklärt. Die Schüler erhielten dann wieder Hausaufgaben für eine weitere Woche. Seit Oktober 2020 durften die 4.Klasse und die 8.Klasse wieder zum Unterricht. Seit Januar 2021 wurde der ganze Schulbetrieb wieder aufgenommen und der Unterricht auf Swikunda wird nun mit geeigneten Schutzkonzept, Maskenpflicht für alle, Fiebermessen am Morgen und regelmässiger Hände Hygiene durchgeführt.
Armut war schon vor der Corona Krise weit verbreitet. Jetzt hat sich dies noch verstärkt, weil viele Eltern arbeitslos geworden sind. Somit fehlt das Geld. Bargeld ist aber nötig, um beispielsweise Lebensmittel und Schulgeld zu bezahlen. Somit sind wir vom Verein Projekt Ukunda gefordert in Notfällen Unterstützung zu bieten. Die aktuelle Krisensituation betrifft uns alle; doch die Menschen in Ukunda besonders hart. Darum danken wir für jede Spende, damit wir uns weiterhin intensiv für benachteiligte Kinder und deren Familien auf SWIKUNDA einsetzen und ihnen bessere Bildungschancen ermöglichen zu können.
Vielen Dank für Ihre wertvolle Unterstützung !
______________________________________________________________________________
Wir sind ein Verein mit dem Namen «Projekt Ukunda».
Zweck des Vereins ist die Hilfe und die Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen
in Ukunda (Kenya) und der Betrieb einer Primarschule namens SWIKUNDA.
Spendenkonto
Verein Projekt Ukunda
9554 Tägerschen
IBAN: CH95 0900 0000 8564 2036 0
BIC: POFICHBEXXX